Strategie - es gibt sie an vielen Orten und in vielen Abstufungen.
Strategie wird gebraucht, wenn man etwas erreichen möchte.
Innovation auf den Weg bringen, selbst Kommunikation bedarf eine Strategie. Wer soll mit welchen Nachrichten angesprochen werden. Nicht alle Informationen ihres Unternehmens sind für alle ihre Kontakte gleichbedeutend.
In einem Kommunikationskonzept werden diese Unterschiede aufgenommen und entsprechen ihrer Strategie in Maßnahmen und einen Zeitplan umgesetzt.
Strategie ist der Ausgangspunkt.
Sie ist bei jeder Planung die Basis und bestimmt das Ziel.
Allrounder mit der Leidenschaft für
Allianzmanagement, Projektmanagement, Dokumentenmanagement, IT, Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikationskonzept
- erarbeiten
- Maßnahmen verfolgen
- Umsetzung begleiten
Öffentlichkeitsarbeit
- content management - Inhalte aktualisieren - Kommunikation aktiv halten
Netzwerkpflege
- Botschafter für ihre Sache - Koordiniere ihre Netzwerkveranstaltung
Eine Stakeholderanalyse ist eine gute Basis
- Sie kennen die Protagonisten und alle, die von ihrem Vorhaben, bestenfalls positiv, betroffen sind.
- Übersicht schaffen, dokumentieren als Basis zur Überprüfung.
Sie erhalten von mir ihre Stakeholderanalyse als Basis zur Überprüfung.
Überprüfung, um ihre Nachhaltigkeit in der Kontaktpflege mit ihren Stakeholdern zu sichern, um valide Maßnahmen ableiten zu können, zur Absicherung ihres Bauchgefühls.
- Umsetzung begleiten
Kommunikation beschränkt sich für mich nicht auf miteinander reden.
Mir geht es vielmehr um einen Informationsaustausch, von dem möglichst alle Beteiligen profitieren.
Somit geht es also um Inhalte, die die Adressaten wirklich interessieren.
Heike Becker